WORKSHOPS
Einen großen Teil meines Lebens widme ich der Kunst, Musik gut klingen zu lassen. In meiner rund 30-jährigen Karriere als Tontechniker habe ich über 1000 Live-Konzerte am Mischpult betreut und zahlreiche Alben in meinem Tonstudio produziert. Dabei hatte ich die Gelegenheit, viele bekannte und weniger bekannte Künstler und ihre vielfältigen musikalischen Ansätze und Stile kennenzulernen. Ich habe die unterschiedlichsten akustischen Gegebenheiten in Hunderten von Clubs, Kirchen, Gemeindesälen und Konzerthallen in Europa angetroffen und damit umzugehen gelernt. Mit der Analogtechnik groß geworden, konnte ich diese wertvollen Erfahrungen in die digitale Ära übertragen, was mir auch heute noch oft das Leben erleichtert. Im Laufe der Jahre habe ich umfangreiches praktisches Wissen angesammelt, das ich gerne an andere weitergeben möchte.

LIVE-SOUND BASICS - TONTECHNIK WORKSHOP I
In diesem Workshop werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, wie man Tontechnik organisiert, aufbaut und bedient, um musikalische Darbietungen, Reden und andere Beiträge in hoher Qualität und angemessen präsentieren zu können. Der Kurs konzentriert sich darauf, Einsteigern praxisnah anhand von Fallbeispielen alle relevanten Aspekte der Veranstaltungstechnik zu vermitteln. Hierbei wird auch auf die Themen Strom und Lichttechnik eingegangen. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer*innen über das notwendige Grundwissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um Veranstaltungen gelassen und gut vorbereitet zu gestalten.
LIVE-SOUND BASICS bietet einen kompakten Überblick über die vielfältigen Aufgaben eines Tontechnikers. Die Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse über Akustik sowie die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere bei Veranstaltungen in kleinen Clubs, Schulen oder Kirchen. Zudem haben sie die Möglichkeit, verschiedene Mikrofontypen in der Praxis kennenzulernen und erfahren dabei, warum es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle gibt und wie man Instrumente mikrofoniert. Des Weiteren werden sie mit der gesamten Signalkette der Tontechnik vertraut gemacht, lernen den Einsatz von Equalizern und wie man Rückkopplungen (Pfeifen) vermeidet.
Der Workshop eignet sich bestens für Schulen, Jugendhäuser, Kirchengemeinden, Einrichtungen in denen bereits Beschallungsanlagen vorhanden sind, aber das Know-How zur richtigen Bedienung verbessert werden soll. Selbstverständlich sind alle interessierten Tontechnik-Neulinge willkommen.
VORAUSSETZUNGEN:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nur Interesse mehr über das Thema zu erfahren. Du hast konkrete Fragen? - Wunderbar. Dafür ist der Workshop da. Ich gehe individuell auf eure Fragen und euren Kenntnisstand ein.
WORKSHOP-INHALTE:
-
Aufgaben eines Tontechnikers
-
Akustik-Grundlagen
-
Kabel & Steckverbindungen
-
Mikrofone und Mikrofonierung
-
Signalfluss & Routing
-
Monitoring
-
Mixing & Einsatz von Equalizern
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 119€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 6, max. 20
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat

TERMINE:
-
Fr 02.05.2025 9-17 Uhr
-
Sa 07.06.2025 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Fr 27.06.2025 9-17 Uhr Anmeldung
-
Sa 11.10.2025 9-17 Uhr Anmeldung
KEINEN PASSENDEN TERMIN GEFUNDEN oder LIVE-MIX-COACHING VOR ORT?
Gerne komme ich auch in deine Stadt. Gemeinsam analysieren wir sämtliche Optionen, von der Mikrofonierung über den Monitorsound bis hin zum finalen Mix. Während des Soundchecks oder bei der Bandprobe gebe ich dir direkt am Mischpult wertvolle Tipps. Du erfährst von mir, wie du mehr Transparenz in deinen Mix bringst und deine Songs mit effektiver Mixing-Technik unterstützen kannst. Ich stehe dir einen ganzen Tag lang zur Seite und begleite dich dabei.
Ruf mich einfach an oder schreib mir eine Mail.

LIVE-SOUND ADVANCED - TONTECHNIK WORKSHOP II
Hast du schon immer davon geträumt, bei einer Live-Band am Mischpult zu stehen und eine Show zu mischen?
Wenn du bereits an Workshop I - LIVE-SOUND BASICS teilgenommen hast oder schon über erste Erfahrungen im Live-Mischen verfügst, dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs tauchen wir tiefer in die Materie ein und du erhältst die Gelegenheit, selbst am Mischpult zu arbeiten. Es ist nicht erforderlich, dass du bereits eine Show eigenständig gemischt hast, aber du solltest die Absicht haben, dies in Zukunft zu tun, um an Workshop II teilzunehmen.
Dieser Workshop ist ideal für Leute, die gerne ihre Tontechnik-Kenntnisse vertiefen wollen, wie auch für Musiker*innen/Bands, die öfter mal vor der Aufgabe stehen ihren Sound selber einstellen zu müssen, weil kein Techniker vor Ort ist.
VORAUSSETZUNGEN:
Teilnahme am Workshop I - LIVE-SOUND BASICS oder Grundkenntnisse:
-
verschiedener Mikrofontypen
-
in Mikrofonierung gängiger Instrumente einer Band
-
der Funktionsweise analoger/digitaler Mischpulte
-
der Funktionsweise von EQ, Kompressor und Gate
WORKSHOP-INHALTE:
-
Verkabelung Bühne & FOH
-
Einsatz von EQs,
-
Kompressoren & Gates
-
Einsatz von Effekten
-
Grundlagen Monitormix
-
Technical Rider lesen & erstellen
-
Virtual Soundcheck
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 119€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 6, max. 15
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat

TERMINE:
-
Sa 01.03.2025 9-17 Uhr
-
Sa 14.06.2025 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Fr 17.10.2025 9-17 Uhr Anmeldung
-
Sa 18.10.2025 9-17 Uhr Anmeldung
KEINEN PASSENDEN TERMIN GEFUNDEN oder LIVE-MIX-COACHING VOR ORT?
Gerne komme ich auch in deine Stadt. Gemeinsam analysieren wir sämtliche Optionen, von der Mikrofonierung über den Monitorsound bis hin zum finalen Mix. Während des Soundchecks oder bei der Bandprobe gebe ich dir direkt am Mischpult wertvolle Tipps. Du erfährst von mir, wie du mehr Transparenz in deinen Mix bringst und deine Songs mit effektiver Mixing-Technik unterstützen kannst. Ich stehe dir einen ganzen Tag lang zur Seite und begleite dich dabei.
Ruf mich einfach an oder schreib mir eine Mail.
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 119€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 6, max. 20
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat
TERMINE:
-
Sa 25.05.2019 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Sa 25.05.2019 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Sa 25.05.2019 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Sa 25.05.2019 9-17 Uhr (ausgebucht)
Hier geht's zur Anmeldung

LIVE-SOUND PRO - TONTECHNIK WORKSHOP III
Du verfügst bereits über einige Erfahrung im Live-Mix, möchtest jedoch deine Arbeitsweise optimieren und deinem Sound den letzten Schliff verleihen. Du hast an den vorherigen Workshops I & II teilgenommen oder bereits erste eigene Erfahrungen im Live-Mix gesammelt. Du suchst nach Tipps, um deinen Workflow weiter zu optimieren, deinen Mix transparenter zu gestalten und ihm Brillanz zu verleihen.
VORAUSSETZUNGEN:
Teilnahme an den Workshops - BASICS und ADVANCED oder Kenntnisse und erste eigene Erfahrungen in:
-
Bedienung eines digitalen Mischpultes
-
Dynamikbearbeitung akustischer Signale
Es wäre sehr gut, aber nicht zwingend erforderlich, wenn du bereits einige Shows selbst gemischt hast. Du solltest unbedingt deine Hausaufgaben im Vorfeld unseres Treffens gemacht haben.
WAS DIR DER WORKSHOP BRINGT
-
Vertiefung deiner Mix-Kenntnisse aus ADVANCED und sicheres Anwenden des in BASICS erworbenen Wissens
-
Selbstständige Vorbereitung deines FOH-Mixes
-
Erlernen des Sinn und Einsatzes von SUB-Gruppen- und Matrix-Mischungen
-
Schaffen von Transparenz in deinem Mix durch Leveling, Panning, Reverb & Delay sowie Verleihen des nötigen Drucks mit Dynamics
-
Durchführung eines Soundchecks unter realen Bedingungen mit richtiger Band
WORKSHOP-INHALTE:
-
Vorbereitung FOH-Mix
-
Subgruppen, VCA, Matrix
-
Dynamikbearbeitung
-
Transparenz, Tiefe und Weite im Mix
-
Floor-Wedges richtig entzerren
-
echter Soundcheck
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 297€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 6, max. 12
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat

TERMINE:
-
Do 14.11.2024 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
So 02.02.2025 9-17 Uhr
-
Sa 12.12.2025 9-17 Uhr Anmeldung
-
Sa 07.02.2026 9-17 Uhr Anmeldung
KEINEN PASSENDEN TERMIN GEFUNDEN oder LIVE-MIX-COACHING VOR ORT?
Gerne komme ich auch in deine Stadt. Gemeinsam analysieren wir sämtliche Optionen, von der Mikrofonierung über den Monitorsound bis hin zum finalen Mix. Während des Soundchecks oder bei der Bandprobe gebe ich dir direkt am Mischpult wertvolle Tipps. Du erfährst von mir, wie du mehr Transparenz in deinen Mix bringst und deine Songs mit effektiver Mixing-Technik unterstützen kannst. Ich stehe dir einen ganzen Tag lang zur Seite und begleite dich dabei.
Ruf mich einfach an oder schreib mir eine Mail.

STUDIO MIXING WORKSHOP
Der Song ist fertig aufgenommen, arrangiert und produziert und nun steht der Mixdown an. Doch wie geht man dabei vor?
Der Mixing Workshop erklärt anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen den Einsatz von Equalizern, Dynamics und Effekten. Anhand eines Beispiel-Songs wird der Aufbau eines Mixes erläutert. Breiten- und Tiefenstaffelung sind dabei ebenso Thema, wie Hörgewohnheiten und Klangvorstellungen bei verschiedenen Musikgenres. Gemeinsam analysieren wir Musikproduktionen. Hierbei sind auch Mixe der Teilnehmer erwünscht.
WORKSHOP-INHALTE:
-
Einsatz von Equalizern
-
Dynamikbearbeitung
-
Verwendung von Effekten
-
Breiten- und Tiefenstaffelung
-
Gain Staging
-
Summenbearbeitung
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 139€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 2, max. 8
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat

TERMINE:
-
Sa 08.02.2025 9-17 Uhr
-
Fr 06.06.2025 9-17 Uhr (ausgebucht)
-
Sa 04.10.2025 9-17 Uhr Anmeldung
-
Sa 07.11.2025 9-17 Uhr Anmeldung

DRUM RECORDING WORKSHOP
Ein echtes Schlagzeug gut aufzunehmen gilt als Königsdisziplin und stellt Bands und Schlagzeuger oft vor eine ganze Reihe von Fragen. Im Drum Recording Workshop gehen wir der Sache auf den Grund. Der Workshop befasst sich neben der Mikrofonauswahl und Positionierung mit Schlagzeug-Hardware, Stimmung und Dämpfung, dem Einfluss des Aufnahmeraums, der Spieltechnik und den typischen Sounds verschiedener Genres.
WORKSHOP-INHALTE:
-
Kesselgrößen & Materialien
-
Felle, Stimmung & Dämpfung
-
Mikrofonauswahl & Positionierung
-
verschiedene Miking Techniken
-
Raumakustik
-
Spieltechnik & genretypische Sounds
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 139€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 8, max. 20
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat


GUITAR RECORDING WORKSHOP
Anhand einer Recording Session lernen die Teilnehmer, wie man einen akustische Gitarre und einen Amp richtig mikrofoniert und wo man die Gitarren im Mix bzw. im Arrangement platziert. Während des Workshops befassen wir uns nicht nur mit der Mikrofonauswahl und Positionierung, sondern gehen auch auf das Arrangieren von Gitarren in einem Song ein. Außerdem zeigen wir, mit welchen Tricks man den Sound der Gitarren veredeln kann.
WORKSHOP-INHALTE:
-
Mikrofonauswahl Akustikgitarre
-
verschiedene Miking Techniken
-
Mikrofonauswahl E-Gitarre
-
Mikrofonpositionen
-
verschiedene Speaker
-
Gitarren im Songkontext
ÜBERSICHT:
-
Kursgebühr 139€
-
Kursdauer 8 Stunden
-
Teilnehmerzahl mind. 8, max. 20
-
alkoholfreie Pausengetränke & Snacks
-
Teilnahme-Zertifikat


INDIVIDUELLES COACHING
Ob Grundlagen oder Tipps & Tricks für Fortgeschrittene – wir bieten individuell auf die Person angepasste Schulungen, z.B.
-
Arrangement und Komposition
-
Studio Setup
-
Studioakustik
-
Pro Tools Basics
-
Pro Tools Advanced
-
Mixing und Mastering
-
Vocal Recording und Editing
-
Software Instrumente & Plug-Ins
-
Sequencing, MIDI, Klangsynthese, Sampling
-
FX und Special FX
